Wagnerwagner – Werbeagentur in Reutlingen

Alles wird busser im Reutlinger Stadt­verkehr

Oder ein busschen ausführ­licher: Fahrpläne wurden verdichtet, bestehende Verbin­dungen verlängert. Eine neue, zentrale Nahver­kehrs­achse ist entstanden. Neue Quartiers­bus­linien erschließen Wohnge­biete in Hanglagen. Weniger Umsteigen in der Innen­stadt. Mehr Buslinien, mehr Halte­stellen, neue Busse, ein überar­bei­tetes Nacht­busnetz. Und das alles für günstigere Tages-, Monats- und Jahres­ti­ckets als vorher.
Umfang­reiche Kommu­ni­ka­ti­ons­maß­nahmen sollten den neuen Reutlinger Nahverkehr recht­zeitig publik machen und für hohe Akzeptanz sorgen.

Kampagne

Wagnerwagner entwi­ckelte für den neuen Nahverkehr eine medien­über­grei­fende Info-Kampagne. Mit City-Light-Postern („Achten Sie auf Ihre Linie!“), der Landingpage www​.der​-neue​-nahverkehr​.de, Anzeigen in der Tages­presse sowie Hänge­schildern und Plakaten in den Stadt­bussen (um nur einige Maßnahmen zu nennen) wurden alle Reutlin­ge­rinnen und Reutlinger schon frühzeitig auf die kommenden Änderungen und Verbes­se­rungen aufmerksam gemacht – mit Erfolg. Das Thema wurde angenommen und disku­tiert, der flapsige Slogan Alles wird busser“, der auch von der Presse adaptiert wurde, ist bis heute lebendig.

Auch den Messe­stand für die Reutlinger Mobili­tätstage hat Wagnerwagner umgesetzt und der Stadt Reutlingen die Neuerungen des Nahver­kehrs mit Hilfe eines 360°-Videos visua­li­siert. Das Video war auf der Messe mit Hilfe einer VR-Brille erlebbar. Mit passenden Giveaways wurde der Messe­auf­tritt eine runde Sache, die in Erinnerung blieb.

Ein tempo­rärer Großflä­chen­banner an der Reutlinger Stadt­halle zog noch bis kurz vor den Start des neuen Stadt­bus­netzes alle Blicke auf sich. Recht­zeitig vor dem Start war dann auch das von Wagnerwagner gestaltete Fahrplanbuch im Reutlinger Rathaus und natürlich in der eigens eröff­neten Mobili­täts­zen­trale erhältlich – und wurde dort so zahlreich abgeholt, dass in kürzester Zeit mehrmals neu aufgelegt werden musste.

City-Light Poster

Das Umwelt-Ticket-Paket

Unter anderem mit City-Light-Postern wurde im Vorfeld der Kampagne zum neuen Reutlinger Nahverkehr das Umwelt-Ticket-Paket mit Jahres-Abo, Schüler-Monats­karte und Tages­ticket beworben. Hier wurde auch der Slogan Alles wird busser“ und seine Varianten einge­führt.

Das neue Stadt­busnetz

Achten Sie auf Ihre Linie!“ war dann die breit gestreute Ankün­digung des neuen Stadt­bus­netzes.

Microsite

Die Kampagnen-Microsite www​.der​-neue​-nahverkehr​.de bietet tiefer­ge­hende Infos für alle, die es genauer wissen wollen.

Anzeigen

Hänge­schilder

Direkt vor der Nase der Haupt­ziel­gruppe hingen diese Schilder schon ganz zu Beginn der Kampagne in den Stadt­bussen.

Messe­auf­tritt auf den Mobili­täts­tagen

Die Neuerungen des Nahver­kehrs, visua­li­siert im 360°-Video, waren auf der Messe mit Hilfe einer VR-Brille erlebbar:

Mit kleinen Giveaways wie z. B. Regen­jacke, Schokolade oder Cap blieb der Messe­besuch in guter Erinnerung.

Fahrplanbuch und Infobro­schüren

Das Fahrplanbuch war 2019 das belieb­teste Druckwerk in Reutlingen: Immer wieder war es vergriffen und musste neu aufgelegt werden. Inzwi­schen ist es auch in Leichter Sprache verfügbar.
Auch verschiedene Infobro­schüren und Flyer sorgten für einen hohen Grad an Bekanntheit.

Unter anderem mit diesem Videoclip in den Sozialen Medien wurde kurz vor Start des neuen Nahver­kehrs das frisch erschienene Fahrplanbuch samt allen Vertei­ler­stellen publik gemacht.

Immer busser

Auch nach dem erfolg­reichen Launch des neuen Nahver­kehrs ging die Kommu­ni­kation weiter: Auf einem großen Touch­screen hat Wagnerwagner eine Weban­wendung erstellt, die auf den Daten der Microsite www​.der​-neue​-nahverkehr​.de basiert. Alle Änderungen können vom RSV zentral vorge­nommen werden. 

Der mobile Touch­screen kann auch auf Messen mitge­nommen werden und steht ansonsten in der Mobili­täts­zen­trale, dort können Besuche­rinnen und Besucher bequem durch das neue Streckennetz navigieren.

Touch­screen

Fahrplan in Leichter Sprache

Fahrplanbuch

Last but not least: Das Fahrplanbuch gibt es inzwi­schen in Leichter Sprache.

Orien­tie­rungs­hilfe in Leichter Sprache

Begleitet wird das Fahrplanbuch in Leichter Sprache von einer kleinen Box mit einzelnen Kärtchen, die zu jeder Linie übersichtlich alle wichtigen Infor­ma­tionen in Leichter Sprache enthalten.

Ergebnis

Die ganze Stadt hat über das Großprojekt gesprochen, es wurde schnell eine hohe Bekanntheit erreicht und das Echo war zum aller­größten Teil positiv.
Bemer­kenswert finden wir die Tatsache, dass die Kampa­gnen­headline Alles wird busser“ in den Sprach­ge­brauch der Bürger­schaft und auch der Tages­presse überge­gangen ist. Selbst lange nach der Einführung des neuen Nahver­kehrs wird der Slogan in allen Varia­tionen in der Presse und den sozialen Medien noch verwendet. Ein tolles Ergebnis, das so niemals vorher­sehbar aber natürlich Ziel jeder Kampage ist.
Die Fahrgast­zahlen sind gestiegen, die Akzeptanz der Änderungen und Neuerungen ist groß, besonders die neue Taktung und die zusätz­lichen Strecken und Kilometer werden sehr geschätzt.