Wagnerwagner – Werbeagentur in Reutlingen

Albbio­kiste

Familie Weiss baut seit rund 30 Jahren Gemüse und Kräuter in Bioland-Qualität an und handelt mit frischen und haltbaren Bio-Lebens­mitteln. Der konse­quente Verzicht auf synthe­tische Pestizide, chemisch-synthe­tische Stick­stoff­dünger und Gentechnik ist dem Unter­nehmen aus dem Lautertal genauso wichtig wie die Zufrie­denheit seiner Kundinnen und Kunden aus der Region, egal ob auf dem Wochen­markt oder im Abo der Gemüse­kiste.

Das Ziel unserer Arbeit war die Stärkung der Marke sowie langfristige Akquise von neuer Kundschaft für den Bioland-Betrieb. Wir haben eine Marken­stra­tegie entwi­ckelt und die strate­gi­schen Kommu­ni­ka­ti­on­mittel umgesetzt: Website, Social-Media-Kampagne sowie Print­pro­dukte.

Marken­workshop

Gemeinsam mit dem Kunden haben wir die Dachmarke Weiss entwi­ckelt. Aus dem leicht angestaubten Gemüseabo wurde die Marke Albbio­kiste, im Mittel­punkt stehen der Famili­en­be­trieb, das große gärtne­rische Knowhow, die regio­nalen Wurzeln und die langjährige Erfahrung im Bioland-Anbau.

Online

Website

Herzstück und zentraler Teil der Marken­kom­mu­ni­kation ist die neue Website. Inhaltlich aufge­räumt, konse­quent orien­tiert am Corporate Design und bebildert mit von uns maßge­schnei­derten Illus­tra­tionen und authen­ti­schen Fotos spricht der Online-Auftritt für sich. Das Tool zum Vertrieb der Gemüse­kiste, den schon bestehenden Shop, haben wir optisch an die Website angepasst und das Angebot gestrafft. So fügt er sich harmo­nisch ins Gesamtbild.

Social Web

Auch in den sozialen Netzwerken sind wir aktiv geworden und haben erfolg­reiche Kampagnen auf Basis von Social Targeting gefahren. Mit infor­ma­tiven Posts und jahres­zeitlich passenden Fotos und Illus­tra­tionen wurde auf Facebook und Instagram lebendige Kommu­ni­kation aufgebaut.

Corporate Design

Für einen einheit­lichen Marken­auf­tritt haben wir ein Corporate Design erstellt. Die Gestal­tungs­richt­linien für das visuelle Erschei­nungsbild wurden mit Blick auf die gewohnte Farbwelt und Optik der Branche (z. B. gängige Biosiegel) erarbeitet.

Fotografie und Illus­tration

Neben der Farbwelt und Typografie trägt auch die Fotografie und Illus­tration zur Wieder­er­kenn­barkeit der Marke bei.

Print

Flyer

Der 6-seitige Infoflyer wurde Kundinnen und Kunden auf dem Wochen­markt persönlich mitge­geben, um so auf den Liefer­service Albbio­kiste aufmerksam zu machen.

Geschäfts­aus­stattung

Angebots­mappe, Brief­papier und Visiten­karten im neuen Corporate Design runden den Marken­auf­tritt des Unter­nehmens ab.

Ergebnis

Das Ziel unserer Arbeit war die Stärkung der Marke sowie langfristige Akquise neuer Kundschaft für den Bioland-Betrieb.
Das Ergebis war die Entwicklung der Dachmarke Weiss und der Marke Albbio­kiste. Die schon existie­rende Albfeinkost des Unter­nehmens wies den Weg und firmiert nun mit der Albbio­kiste unter einem Dach.
Der Erfolg der Marken­stra­tegie zeigt sich im durchweg positiven Feedback sowohl online als auch vor Ort in der Region. 34 % mehr Kundschaft sprechen für sich – und zwar schon vor den Auswir­kungen der SARS-CoV-2-Pandemie.

Die Familie Weiss stellt selbst hervor­ra­gende Kräuter­mi­schungen her. Zusammen mit Gewürzen, Essigen, Ölen und Tees werden diese unter www​.albfeinkost​.de verkauft. Wagnerwagner hat den Shop auf Basis von Kirby und Merx entwi­ckelt.